Injektionen / Infusionen
Bei der Injektionstherapie werden naturheilkundliche Medikamente, Vitamine und Mineralstoffe unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes in den Körper verabreicht.
Bei der Infusionstherapie werden die Substanzen mit Hilfe einer Trägerlösung dem Körper zugeführt.
Da durch diese Verfahren effizienter gearbeitet werden kann, können schneller positive Veränderungen im Körper bemerkt werden.
Unsere Methoden
Um was geht es
Homöosiniatrie
Bei der Homöosiniatrie werden homöopathische Mittel in genau definierte Akupunkturpunkte injiziert: man spricht deshalb auch von einer Injektionsakupunktur.
Hier verstärken sich die Akupunktur und die Homoöpathie gegenseitig, da durch die Injektion ein Wirkstoffdepot in den Akupunkturpunkten aufgebaut wird.
Um was geht es
Faszien Meridian Therapie FMT
Hierbei handelt es sich um eine neuartige Therapie aus Neuseeland, bei der eine 5%ige Glukoselösung in bestimmte Ariale mit feinen Nadeln injiziert wird.
Um was geht es
Vitamin C-Infusionen
Das Vitamin C gelangt sofort in die Blutbahn und versorgt den Organismus umgehend mit Vitamin C. Somit hat es eine deutlich schnellere Verfügbarkeit als Vitamin-C-Tabletten.
Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung Ihrer Beschwerden geben können. Für fast alle Bereiche der alternativen Medizin gibt es keine evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.
Termin vereinbaren
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns:
Telefon: +49 2352 9368030
oder senden Sie uns eine e-Mail an:
info@naturheilpraxis-bachstrasse.de
Öffnungszeiten:
Montag und Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 19.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ihr erster Besuch
Zu Beginn der ersten Behandlung legen wir großen Wert auf die Erstellung eines detaillierten Krankheitsprofils. Dies umfasst eine umfassende Befragung zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte. Um uns bei dieser Anamnese bestmöglich unterstützen zu können, bitten wir Sie, relevante Dokumente mitzubringen. Dazu zählen ärztliche Berichte, Laborergebnisse, Röntgenaufnahmen, der Mutter-Kind-Pass, eine Aufstellung Ihrer derzeitigen Medikamente sowie Informationen über frühere Unfälle oder Operationen. Bei Problemen mit der Wirbelsäule auch Ihre alten getragenen Schuhe.
Diese Dokumente sind für den behandelnden Therapeuten wichtige Informationsquellen.